§ 18 (1)
Unsere allgemeinen Bedingungen für den Netzanschluss für Letztverbraucher in der Niederspannung oder Niederdruck und für die Anschlussnutzung durch Letztverbraucher ergeben sich aus der gültigen Fassung der StromGVV, GasGVV, NAV und NDAV.
§ 19 (1) (2) (3)
Anfragen zu technischen Mindestanforderungen werden individuell beantwortet.
Ihre Anfragen können Sie schriftlich oder per E-Mail an die unten folgenden Ansprechpartner senden.
§ 20 (1)
Die Netzentgelte für Strom und Gas finden Sie in unseren Preisblättern Netznutzung Strom und Netznutzung Gas.
Ferner können Sie unsere Musterlieferantenrahmenverträge Strom und Gas, aus denen sich die Bedingungen für die Netznutzung ergeben, als PDF downloaden.
§ 23c (1) – Strukturmerkmale Stromnetz
Stromkreislängen (zum 31.12.2024)
HS (Kabel): 2,5 km
MS (Kabel): 198,6 km
NS (Kabel, mit HAL): 682,3 km
MS (Freileitungen): 11,1 km
NS (Freileitungen, mit HAL): 11,4 km
Installierte Leistung der Umspannebenen (Transformatoren der Hellenstein-Energie-Logistik GmbH zum 31.12.2024)
HS/MS 110 kV / 20 kV: 105 MVA
MS/NS 20 kV / 0,4 kV: 137 MVA
Entnahme Jahresarbeit je Spannungsebene (2024)
HS: 123.463.740 kWh
HS/MS: 123.278.544 kWh
MS: 172.912.481 kWh
MS/NS: 94.606.356 Wh
NS: 107.383.722 kWh
Anzahl der Entnahmestellen (zum 31.12.2024)
MS: 406,0
MS/NS: 6,0
NS: 29.618,0
Anzahl der abgeschlossenen Vereinbarungen nach § 14a Absatz 1 Satz 1 (zum 31.12.2024)
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen: 270,0
Einwohnerzahl (zum 31.12.2024)
53.044,0 Einwohner
Versorgte Fläche (zum 31.12.2024)
22,35 km²
Geographische Fläche (zum 31.12.2024)
107,1 km²
Anzahl sonstiger Entnahmestellen (zum 31.12.2024)
205 Entnahmestellen
Grundzuständiger Messstellenbetreiber
Hellenstein-Energie-Logistik GmbH
§ 23c (3) – Stromnetzrelevante Daten
Jahreshöchstlast 2024
Aufgetreten am 17.01.2024; 11:45 Uhr: 36,2 MW.
Das Diagramm zum Strom-Höchstlasttag können Sie der folgenden Grafik entnehmen.
Netzverluste 2024
Jahresmenge in kWh: 6.211.380,866 kWh
Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden und die Summenlast der Netzverluste
Summenlast der Netzverluste in kW: 1.946,888 kW
Summenlast in kW von nicht leistungsgem. Kunden: 16.733,528 kW Max.
Das Analytische Verfahren wird von der Hellenstein-Energie-Logistik GmbH nicht angewendet.
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene 2024
Jahresmenge: 137,544 GWh
Höchstleistung: 33,063 MW
Zeitpunkt: 27.06.2024 10:00-10:15 Uhr
Summe aller Einspeisungen 2024
NE 5 MS Jahresmenge: 36.121,091 MWh
NE 7 NS Jahresmenge: 14.911,522 MWh
Den zeitlichen Verlauf der Einspeisungen können Sie der nachfolgenden Grafik entnehmen.
Verlustenergie
Verlustenergiepreis 2024: 16,416 Cent/kWh
§ 23c (4) – Strukturmerkmale Gasnetz
Netzlänge inkl. Hausanschlussleitungen (31.12.2024)
Hochdruck: rd. 28 km
Mitteldruck: rd. 20 km
Niederdruck: rd. 330 km
Netzlänge des Hochdrucknetzes nach Leitungsdurchmesserklassen (31.12.2024)
Nennweite DN: 225 mm <= x < 350 mm: rd. 13,8 km
Nennweite DN: 110 mm <= x < 225 mm: rd. 7,4 km
Nennweite DN: x < 110 mm: rd. 7,1 km
Durch Weiterverteiler und Letztverbraucher entnommene Jahresarbeit (2024)
731.167.975 kWh
Anzahl der Ausspeisepunkte (31.12.2024)
Hochdruck: 46
Mitteldruck: 56
Niederdruck: 11.401
Zeitgleiche Jahreshöchstlast aller Entnahmen (2024)
11.01.2024, 7:00–08:00 Uhr: 266,2 MW
Die Netzauslastung können Sie aus nachfolgender Grafik entnehmen. Tatsächliche oder zu erwartende Engpässe liegen nicht vor.
Zuordenbarkeit jeder Entnahmestelle zu einem oder mehreren Marktgebieten
Alle Entnahmestellen im Netz gehören zum Marktgebiet Trading Hub Europe.
Mindestanforderungen AGBs und Netzanschluss
Die Bedingungen für den Netzanschluss sowie die für ein Anschlussbegehren erforderlichen Angaben finden Sie unter Technische Mindestanforderungen Gas.
§ 23c (6) – Gasnetzrelevante Daten
Brennwert im Verteilnetz
Abrechnungsbrennwert (mengengewichtet) nach DVGW AB G685
Monat | BW Nr. 1: | Monat | BW Nr. 1: |
---|---|---|---|
Jan 24 | 11,553 | Jan 25 | 11,524 |
Feb 24 | 11,502 | Feb 25 | 11,487 |
Mrz 24 | 11,511 | Mrz 24 | 11,470 |
Apr 24 | 11,465 | ||
Mai 24 | 11,470 | ||
Jun 24 | 11,527 | ||
Jul 24 | 11,532 | ||
Aug 24 | 11,591 | ||
Sep 24 | 11,512 | ||
Okt 24 | 11,580 | ||
Nov 24 | 11,489 | ||
Dez 24 | 11,520 |
BW Nr.1: Gasversorgung HDH, Oggenhausen, Kleinkuchen, Großkuchen
Regeln Netzzugang und Netzanschluss
Regeln für den Anschluss und Zugang anderer Anlagen und Netze finden Sie unter Technische Mindestanforderungen Gas.
Angewendete Standardlastprofile
Es kommen die synthetischen Standardlastprofile der TU München zur Anwendung.
Ansprechpartner für Netzzugangsfragen
Ansprechpartner: Herr Volker Gerber
Telefon: 09861.9477-17
E-Mail:
Verteilnetzkarte
Welche Bereiche an das örtliche Gasverteilnetz angeschlossen sind, ergibt sich aus der nachfolgenden Karte:
Versorgungsgebiet Hellenstein-Energie-Logistik GmbH
§ 36 (2)
Die Stadtwerke Heidenheim AG ist Grundversorger für die leitungsgebundene Versorgung mit Elektrizität sowie für die leitungsgebundene Versorgung mit Gas im Netzgebiet Heidenheim.
Die Stadtwerke Heidenheim AG ist Grundversorger für die leitungsgebundene Versorgung mit Elektrizität in den Netzgebieten Oggenhausen sowie Großkuchen, Kleinkuchen, Rotensohl und Nietheim.